Quiz-Zusammenfassung
0 von 44 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
Informationen
Hier testen Sie spielerisch, ob Sie Ihren Hund wirklich verstehen.
Wir stellen Ihnen Fragen aus den Bereichen: Entwicklungsphasen des Hundes, Anatomie/Sinnesorgane von Hunden, Mensch-Hund-Beziehung, Hundegesundheit, der Hundeernährung und der Hundekommunikation.
Hinweis: Bei manchen Fragen sind mehrere Antworten möglich!
Klicken Sie auf: „Quiz starten“. Es werden Ihnen dann unterschiedliche Fragen gestellt. Lesen und überlegen Sie gut, bevor Sie antworten. Wenn Sie sicher sind, klicken Sie die Antwort(en) auf die jeweilige Frage an.
Danach auf das Feld „nächste Frage“. Sie können nicht zur vorherigen Frage zurückkehren.
Am Ende des Quiz sehen Sie eine Auswertung Ihrer Antworten. Die von Ihnen erreichte Punktzahl wird der durchschnittlichen bisher erreichten Punktzahl aller Quizteilnehmer gegenübergestellt. So können Sie Ihr Wissen ebenfalls vergleichen. Gleichzeitig haben Sie am Ende des Quiz die Möglichkeit, sämtliche Fragen und Antworten in einer Übersicht anzusehen. Hierbei werden die von Ihnen richtig gegebenen Antworten in grüner Farbe gekennzeichnet. Die falschen oder vergessenen Antworten in rot. Um die Übersicht zu sehen, klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Fragen ansehen“.
Wenn Sie mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind, können Sie sich in unsere Bestenliste eintragen.
Teilen Sie diese Seite mit Ihren Hundefreunden auf Facebook (rechts oben auf dieser Seite) oder auf Google + und beginnen das „Battle“ mit Ihren Freunden. Wer ist besser?
Bei Fragen oder Hinweisen, senden Sie uns bitte eine Mail an: quiz@berlin-hundetrainer. de
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 44 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Anatomie/Sinnesorgane 0%
- Entwicklungsphasen Hund 0%
- Entwicklungsphasen Hund Domestikation 0%
- Gesundheit / Ernährung 0%
- Lernverhalten 0%
- Mensch-Hund-Beziehung 0%
- Mensch-Hund-Beziehung - Hunde Kommunikation 0%
- Welpen 0%
- Werbung 0%
-
Leider haben Sie bei diesem Quiz weniger als 50% der Fragen richtig beantwortet. Zusammenfassend wäre das ein Ungenügend 🙁 .
Sehen Sie sich bitte die Fragen und Antworten an. Dazu klicken Sie einfach auf den Button „Fragen ansehen„. Die von Ihnen richtig gegebenen Antworten werden in grüner Farbe gekennzeichnet. Die falschen oder vergessenen Antworten in rot.
Bitte versorgen Sie sich mit deutlich mehr Informationen für den Fall, dass Sie beabsichtigen einen Hund zu kaufen oder bereits einen Hund besitzen. Hierzu recherchieren Sie bitte im Internet oder legen Sie sich Fachliteratur zu.
Im Besten Fall kontaktieren Sie einen Hundetrainer, der Ihnen das Verhalten eines Hundes individuell nahe bringen kann. Wenn Sie in Berlin wohnen, können Sie auch gern auf unsere Dienste zurückgreifen. Klicken Sie bitte auf den folgenden Button und nehmen Kontakt zu uns auf:
Wenn Sie sich jetzt mit den durchschnittlichen Ergebnissen anderer vergleichen möchten, können Sie die Ergebnisliste hier einsehen und ggf. auch Ihr Ergebnis in den Kommentaren posten: https://www.facebook.com/notes/hunde-in-berlin-hundetrainer-markus-beyer/ergebnisse-quiz-hunde-verstehen/637666509592981
-
Sie haben über die Hälfte der Fragen richtig beantwortet. Ihr Wissen ist ausbaufähig.
Sehen Sie sich bitte die Fragen und Antworten an. Dazu klicken Sie einfach auf den Button „Fragen ansehen„. Die von Ihnen richtig gegebenen Antworten werden in grüner Farbe gekennzeichnet. Die falschen oder vergessenen Antworten in rot.
Mit dem jetzigen Wissen sollten Sie sich noch keinen Hund anschaffen oder einen Hund haben. Informieren Sie sich bitte weiter zum Thema „Hunde verstehen“ im Internet oder über Fachliteratur aus dem Buchhandel.
Wenn Sie in Berlin wohnen, können Sie auch gern auf unsere Dienste zurückgreifen. Klicken Sie bitte auf den folgenden Button und nehmen Kontakt zu uns auf:
Wenn Sie sich jetzt mit den durchschnittlichen Ergebnissen anderer vergleichen möchten, können Sie die Ergebnisliste hier einsehen und ggf. auch Ihr Ergebnis in den Kommentaren posten: https://www.facebook.com/notes/hunde-in-berlin-hundetrainer-markus-beyer/ergebnisse-quiz-hunde-verstehen/637666509592981 -
Sie haben fast 3/4 der Fragen richtig beantwortet. Das ist ein guter Anfang! Überprüfen Sie dennoch die falschen Antworten und finden heraus, wo genau Ihre Fehler lagen.
Sehen Sie sich bitte die Fragen und Antworten an. Dazu klicken Sie einfach auf den Button „Fragen ansehen„. Die von Ihnen richtig gegebenen Antworten werden in grüner Farbe gekennzeichnet. Die falschen oder vergessenen Antworten in rot.
Wenn Sie in Berlin wohnen, können Sie auch gern auf unsere Dienste zurückgreifen. Klicken Sie bitte auf den folgenden Button und nehmen Kontakt zu uns auf:
Wenn Sie sich jetzt mit den durchschnittlichen Ergebnissen anderer vergleichen möchten, können Sie die Ergebnisliste hier einsehen und ggf. auch Ihr Ergebnis in den Kommentaren posten: https://www.facebook.com/notes/hunde-in-berlin-hundetrainer-markus-beyer/ergebnisse-quiz-hunde-verstehen/637666509592981
-
Sie haben knapp das Ziel der 100% verfehlt. Nur wenige Antworten sind falsch. Bravo! Sie verfügen über weitreichende Kenntnisse im Bereich „Hunde verstehen“.
Sehen Sie sich bitte die Fragen und Antworten an. Dazu klicken Sie einfach auf den Button „Fragen ansehen„. Die von Ihnen richtig gegebenen Antworten werden in grüner Farbe gekennzeichnet. Die falschen oder vergessenen Antworten in rot. Danach können Sie das Quiz einfach erneut machen.
Wenn Sie professionelle Unterstürzung im Umgang mit Ihrem Hund möchten und in Berlin wohnen, können Sie auch gern auf unsere Dienste zurückgreifen. Klicken Sie bitte auf den folgenden Button und nehmen Kontakt zu uns auf:
Wenn Sie sich jetzt mit den durchschnittlichen Ergebnissen anderer vergleichen möchten, können Sie die Ergebnisliste hier einsehen und ggf. auch Ihr Ergebnis in den Kommentaren posten: https://www.facebook.com/notes/hunde-in-berlin-hundetrainer-markus-beyer/ergebnisse-quiz-hunde-verstehen/637666509592981
-
Bravo! Bravo! Bravo! Sie haben sämtliche Fragen richtig beantwortet! Sollten Sie bereits einen Hund haben oder alternativ darüber nachdenken, sich einen Hund anzuschaffen, ist Ihr Hund in einer gut vorbereiteten Umgebung. Klasse!
Wenn Sie professionelle Unterstürzung im Umgang mit Ihrem Hund möchten und in Berlin wohnen, können Sie auch gern auf unsere Dienste zurückgreifen. Klicken Sie bitte auf den folgenden Button und nehmen Kontakt zu uns auf:
Wenn Sie sich jetzt mit den durchschnittlichen Ergebnissen anderer vergleichen möchten, können Sie die Ergebnisliste hier einsehen und ggf. auch Ihr Ergebnis in den Kommentaren posten: https://www.facebook.com/notes/hunde-in-berlin-hundetrainer-markus-beyer/ergebnisse-quiz-hunde-verstehen/637666509592981
Platz | Name | Eingetragen am | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Tabelle wird geladen | ||||
Keine Daten verfügbar | ||||
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 44
1. Frage
welche Körperteile des Hundes sagen am meisten über seine jeweilige Stimmung aus?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 44
2. Frage
Ihr Hund läuft frei herum, Sie rufen, er ignoriert Sie. Wie reagieren Sie?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 44
3. Frage
Aus Sicht Ihres Hundes findet die Kommunikation mit Ihnen zu 50 % über folgenden Kanal statt:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 44
4. Frage
Wenn Sie Ihrem Hund ein Kommando geben, nimmt der Hund dies über folgenden Kanal wahr:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 44
5. Frage
Ihr Hund ist ängstlich. Wie können Sie ihn beruhigen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 44
6. Frage
Sie haben einen Welpen neu im Haus, der noch nicht stubenrein ist. Wie bringen Sie es ihm bei?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 44
7. Frage
Sie haben Kleinkinder und Ihren Hund im Haus. Worauf müssen Sie achten?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 44
8. Frage
Sie gehen mit Ihrem angeleinten Hund spazieren und begegnen einem anderen Hundehalter mit Hund. Wie verhalten Sie sich?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 44
9. Frage
Sie fahren mit Ihrem Hund im Auto. Wie verhalten Sie sich am Zielpunkt?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 44
10. Frage
Sie zeigen Ihrem Hund, dass Sie ihn lieben durch:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 44
11. Frage
Die Pubertätsphase des Hundes findet in folgendem Zeitraum statt:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 44
12. Frage
Die Sozialisierungsphase des Hundes findet in folgendem Zeitraum statt:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 44
13. Frage
Der Hund begleitet uns in unserer menschlichen Welt seit mindestens:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 44
14. Frage
Der Frequenzbereich des Hörsinns der Hunde liegt bei: (Menschen: ca. 20–20.000 Hz)
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 44
15. Frage
Hunde können in der Dämmerung besser sehen als wir Menschen.
Inkorrekt
Die Antwort war leider falsch. Hier bekommen Sie mehr Informationen zum Sehsinn des Hundes.
-
Frage 16 von 44
16. Frage
Das Auge des Hundes sieht die Welt genau wie wir Menschen.
Korrekt
Inkorrekt
Die Antwort war leider falsch. Hier bekommen Sie mehr Informationen zum Sehsinn des Hundes.
-
Frage 17 von 44
17. Frage
Der Geruchssinn des Hundes ist im Vergleich zum Menschen mit rund 5 Millionen Riechzellen:
Korrekt
Inkorrekt
Die Antwort war leider falsch. Hier bekommen Sie mehr Informationen zum Geruchssinn des Hundes.
-
Frage 18 von 44
18. Frage
Der Geschmackssinn des Hundes ist deutlich besser als der des Menschen.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 44
19. Frage
Hunde haben kein Schmerzempfinden.
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 44
20. Frage
Die Geschlechtsreife des Hundes beginnt in folgendem Zeitraum:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 21 von 44
21. Frage
Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Hundes …
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 22 von 44
22. Frage
Welpen sollten …
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 23 von 44
23. Frage
Wieviel Zeit haben Sie um auf eine positive/negative Aktion des Hundes zu reagieren, damit der Hund seine Aktion mit Ihrer Reaktion in Verbindung bringen kann?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 24 von 44
24. Frage
Die Tragezeit bei einer Hündin dauert:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 25 von 44
25. Frage
Wie alt sollte ein Welpe mindestens sein, wenn Sie ihn zu sich nehmen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 26 von 44
26. Frage
Wie sollte der Welpe leben, den Sie beim Züchter kaufen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 27 von 44
27. Frage
Rosinen sind für den Hund:
Inkorrekt
Die Antwort war leider falsch. Hier bekommen Sie mehr Informationen zu „Giftiges für den Hund„
-
Frage 28 von 44
28. Frage
Schokolade ist für den Hund:
Inkorrekt
Die Antwort war leider falsch. Hier bekommen Sie mehr Informationen zu „Giftiges für den Hund„
-
Frage 29 von 44
29. Frage
Avocado ist für den Hund:
Inkorrekt
Die Antwort war leider falsch. Hier bekommen Sie mehr Informationen zu „Giftiges für den Hund„
-
Frage 30 von 44
30. Frage
Salz ist für den Hund:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 31 von 44
31. Frage
Als hauptsächlichen Futterbestandteil kann Getreide den Hund:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 32 von 44
32. Frage
Schweinefleisch kann man dem Hund
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 33 von 44
33. Frage
Der Hund sollte sein Trinkwasser:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 34 von 44
34. Frage
„Tierische Nebenerzeugnisse“ als Bestandteil des Trockenfutters bedeutet:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 35 von 44
35. Frage
Wie lange döst/schläft ein ausgewachsener und gesunder Hund am Tag
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 36 von 44
36. Frage
Kann ein Hund träumen?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 37 von 44
37. Frage
Benötigt der Hund einen Rückzugsort im Haus?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 38 von 44
38. Frage
Dieses Quiz wurde im Auftrag eines Hundetrainers aus Berlin erstellt. Wie heißt seine Facebook-Fanpage?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 39 von 44
39. Frage
Karotten sind für den Hund…
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 40 von 44
40. Frage
Lachsöl ist für den Hund als Nahrungsergänzung …
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 41 von 44
41. Frage
Ein Hund lernt …
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 42 von 44
42. Frage
Lernen beim Hund heißt:
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 43 von 44
43. Frage
Welches sind Beruhigungssignale beim Hund?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 44 von 44
44. Frage
Für unsere Statistik: werden Sie dieses Quiz auf Facebook teilen?
Korrekt
Inkorrekt